Neue Reisen mit unserem MAN Allradmobil

Anmelden

(Für den privaten Bereich)
Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben     

[Passwort vergessen?]

Counter
User Total: 14
Online Members: 0
Online Guests: 1
Besucher Statistik
3 Heute
3 Woche
148 Monat
840 Jahr
164160 Gesamt

Rekord: 203 (20.07.2016)

Island 2011

Mit dem Großen Wagen unterwegs

© CPL 10. September 2011

Unsere diesjährigen Sommerferien führen uns wieder einmal nach Island.
Insgesamt stehen uns knapp 6 Wochen Aufenthaltszeit zur Verfügung.

Es ist unsere sechste Reise auf die wunderschöne Insel. Zum ersten Mal waren wir 1984 auf Island, mit einem VW Bully.
Das hat uns so gut gefallen, dass wir 1985 direkt wieder hingefahren sind. Der VW Bully erwies sich als recht
geländegängig, so dass wir beispielsweise den Sprengisandur und zur Askja gefahren sind – ohne 4x4!
Die nächsten Fahrten folgen 1989 und 1993 mit unserem DB 207, auch ohne 4x4. Die Pisten im Hochland waren gegenüber
den ersten Touren mit dem Bully zwar schon etwas verbessert (einige Brücken), aber immer noch abenteuerlich genug.

Einige Bilder aus dieser Zeit findet ihr unter „Reisen mit eigenen Wohnmobilen“.„Bisherige Reisen“

2008 waren wir dann zum ersten Mal mit dem Großen Wagen in Island. Endlich musste man nicht mehr jeden Fluss abgehen
und sandige Pisten waren auch kein Problem mehr.
Bilder hierzu unter „Fahrten mit dem Großen Wagen“.„Bisherige Reisen“

Seit den 80er Jahren hat sich das Straßennetz in Island enorm verbessert, und auch die Hochlandpisten sind nicht
mehr das, was sie einmal waren. Viele Flüsse wurden überbrückt, Pisten teilweise neu und günstiger geschoben.
Der Kjalvegur (Kjölur) beispielsweise ist mittlerweile mit dem PKW zu befahren, 1989 noch sind wir hier mit dem DB 207
im Fluss stecken geblieben und mussten mit einem Caterpillar herausgezogen werden.

Unsere diesjährige Reise dokumentieren wir – anders als bei unseren bisherigen Reiseberichten hier auf der Homepage –
nicht chronologisch dem Reiseverlauf folgend, sondern nach Zielgebieten.

Zu jedem Gebiet findet ihr eine Karte sowie am Ende eine Diaschau für diejenigen unter euch,
die sich für das Gebiet besonders interessieren.

>>> Reiseberichte Island <<<

An- und Abreise
Rund um den Breidarfjördur
Hochland Teil 1: Kaldidalur und Kjalvegur
Hochland Teil 2:
Sprengisandur, Askja, Herdubreid
Hochland Teil 3: Kverkfjöll und Snaefell
Hochland Teil 4:
Pisten nördlich des Myrdalsjökull
Der Südwesten:
Reykjanes-Halbinsel und angrenzende Gebiete
Der Süden:
Sander und Gletscher
Die Myvatn - Region
Der Nordosten

nach oben